Der Personalmarkt und im speziellen das Recruiting haben sich verändert. Zwar heißen die künftigen Mitarbeiter:innen während des Besetzungsprozesses immer noch „Bewerber:innen“. Allerdings obliegt das „Bewerben“ zwischenzeitlich im Schwerpunkt den Unternehmen. Die Unternehmen werben um neue Mitarbeiter:innen. Die Mitarbeiter:innen entscheiden sich dann für ein Unternehmen. Oft haben Unternehmen wenig Auswahlmöglichkeiten.
Natürlich werden in der Personalsuche weiterhin die Fertigkeiten und Qualifikationen der Bewerber:innen abgefragt. Im Vordergrund steht jedoch der der Mensch mit seinen persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften.
Passt die Bewerber:in zum Unternehmen und zum Team? Und was kann das Unternehmen bieten, um bei Bewerber:innen Interesse zu wecken? Unternehmen brauchen gute Argumente. Sie müssen attraktiv für Bewerber:innen sein. „Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler“.
Letztlich braucht es aber auch gute Angler, die überzeugend für die Unternehmen agieren und wertschätzend mit den Bewerber:innen umgehen. Diese Rolle übernimmt Eberle Personal für Sie.
Im Personal-Recruiting und in der Test- und Eignungsdiagnostik (psychologische, wissenschaftsbasierte Testverfahren) kooperieren wir mit der HRM Personal Institut GmbH. Wir können damit auf die langjährige Erfahrung des HRM Personal Instituts und im speziellen auf das Know-how von Dr. Simon Bertl (CEO des HRM Personal Instituts) zurückgreifen. Das bedeutet Zugriff auf die langjährige Markterfahrung, das erstklassige Netzwerk und die immense Internet-Kompetenz (Job-Portale) des HRM Personal Instituts.
Projekt: Aufbau einer zukunftsorientieren Personalplanung
Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit ganz ausdrücklich und insbesondere für Ihre umsichtige und hochprofessionelle Projektleitung bedanken. Diese hat dazu geführt, dass alle Projektziele nicht nur erreicht, sondern aus meiner Sicht sogar übertroffen wurden. Was ein professionelles Datenmanagement im Personalbereich und die dazugehörigen Prozesse bewirken können, hat sich uns sehr unmittelbar in den letzten Wochen gezeigt, als wir vor der Herausforderung standen, Personalzusagen zu hinterfragen und entsprechend fast wöchentlich zu adaptierende Modellrechnungen anstellen mussten. Auch wenn Sie uns immer wieder mitgeteilt haben, dass Sie das Potential für alle notwendigen Umsetzungsschritte auch vor Projektbeginn in den verantwortlichen Abteilungen gesehen haben, hat uns aus meiner Sicht erst Ihre Expertise und Umsicht dazu verholfen, diese Potentiale auch zielgerichtet einzusetzen. Dafür ein herzliches Dankeschön vonseiten der Universität Innsbruck!
Banholz 365
6952 Hittisau
+43 664 189 30 30
florian@eberle-personal.at