Der Personalmarkt und im speziellen das Recruiting haben sich verändert. Zwar heißen die künftigen Mitarbeiter:innen während des Besetzungsprozesses immer noch „Bewerber:innen“. Allerdings obliegt das „Bewerben“ zwischenzeitlich im Schwerpunkt den Unternehmen. Die Unternehmen werben um neue Mitarbeiter:innen. Die Mitarbeiter:innen entscheiden sich dann für ein Unternehmen. Oft haben Unternehmen wenig Auswahlmöglichkeiten.
Natürlich werden in der Personalsuche weiterhin die Fertigkeiten und Qualifikationen der Bewerber:innen abgefragt. Im Vordergrund steht jedoch der der Mensch mit seinen persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften.
Passt die Bewerber:in zum Unternehmen und zum Team? Und was kann das Unternehmen bieten, um bei Bewerber:innen Interesse zu wecken? Unternehmen brauchen gute Argumente. Sie müssen attraktiv für Bewerber:innen sein. „Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler“.
Letztlich braucht es aber auch gute Angler, die überzeugend für die Unternehmen agieren und wertschätzend mit den Bewerber:innen umgehen. Diese Rolle übernimmt Eberle Personal für Sie.
Im Personal-Recruiting und in der Test- und Eignungsdiagnostik (psychologische, wissenschaftsbasierte Testverfahren) kooperieren wir mit der HRM Personal Institut GmbH. Wir können damit auf die langjährige Erfahrung des HRM Personal Instituts und im speziellen auf das Know-how von Dr. Simon Bertl (CEO des HRM Personal Instituts) zurückgreifen. Das bedeutet Zugriff auf die langjährige Markterfahrung, das erstklassige Netzwerk und die immense Internet-Kompetenz (Job-Portale) des HRM Personal Instituts.
Bergmannstraße 4
6850 Dornbirn
+43 664 189 30 30
florian@eberle-personal.at